Promotionsvorhaben am Lehrstuhl
Aktuelle Doktorand*innen:
Ahmad, Dunja: Das Verhältnis von Straf- und Zivilverfahren in den Vereinigten Staaten und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung von Whistleblowern
Braun, Marius: Fehlentscheidungen in der Strafjustiz – Wenn die Rechtsprechung Unrecht spricht. Eine Analyse der „klassischen“ und „modernen Fehlerquellen“ strafrechtlicher Fehlentscheidungen sowie der Möglichkeiten für eine künftige Vermeidung.
Bruckmann, Philipp: Notwendigkeit und Möglichkeiten von Innocence Projects im deutschen Strafverfahren
Diederichs, Laura Farina: Schlechte Verteidigung als Revisionsgrund
Edler, Anna: Die Rolle des E-Sports im Strafrecht
Eisenberger, Lisa: Doping im Laufsport
Erdogan, Serkan: Die zumessungsrechtliche Berücksichtigung von Internal Investigations
Gafus, Tobias: Strafverfahrensrechtliche Fehlerfolgenlehre
Höger, Britta: Entwicklung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im englischen Recht und deren Auswirkung auf deutsche Strafverfahren
Kollotschek, Anna-Sophia: Haftungsrisiken der produktbezogenen Täuschung mit vermögensrechtlichem Ausmaß
Konschuh, Olga: Das Gnadenverfahren im US-amerikanischen und deutschen Recht
Laudien, Sebastian: Finanzmarktaufsicht und Strafrecht
Matsumoto, Alexander: Fahrzeugdaten im strafprozessualen Ermittlungsverfahren - Zugleich ein Beitrag zu den Mitwirkungspflichten Dritter
Niang, Adja: Das Strafbefehlsverfahren und seine strukturellen Schwächen unter besonderer Berücksichtigung seiner Bedeutung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Rennert, Cäcilia: Die Entwicklung des Verhältnisses von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung mit Schwerpunkt Predicitive Policing und moderne Ermittlungsmethoden
Schwarze, Mathis: Proportionales Strafen. Freies richterliches Ermessen, Sentencing Guidelines oder Strafzumessungsalgorithmus?
Seeger, Sjard: Internal Investigations als Instrument zur Aufklärung von Straftaten in Deutschland und Großbritannien
Ulke, Marie: Die Dokumentation im Ermittlungsverfahren – Zur Notwendigkeit effizienter Aufzeichnungen und Mindeststandards
Ülke, Hafiza: Untersuchungsausschüsse im deutschen und amerikanischen Recht“
Warmuth, Luise: Strafverfolgung im Darknet
Washington, Lisa: Moderne Absprachenpraxis im US-amerikanischen und deutschen Strafverfahren
Fertiggestellte Dissertationen (Auswahl):
Cuvenhaus, Christoph: Beweisstandards im internationalen Sportschiedsgerichtsverfahren und im deutschen Strafverfahren
Jürss, Lucas: Der Verbandssanktionsregress gegen Organmitglieder in der Aktiengesellschaft
Krämer, Esther: Strafrechtliche Relevanz des Neuroenhancement
Leszczynska, Aneta: Die Unschuldsvermutung und ihre Konsequenzen im Strafprozess. Betreut durch Dr. habil. Dobrosława Szumiło-Kulczycka, Prof. UJ (LS für Strafverfahrensrecht, Jagiellonen-Universität, Krakau).
Mamedowa-Ahmad, Elmira: Strafverfolgungs-, Aufsichts- und Regulierungsbehörden in Wirtschaftsstrafsachen in den USA
Vaudlet, Marie: Korruption und Compliance im Sport. Gegenstand, Umfang und Folgen der Korruptionspräventionspflicht im Sportverein
Waltenberg, Kerstin: Vermeidung von Bestechung durch Wirtschaftsunternehmen – Ein Vergleich legislativer Konzepte Deutschlands, der Russischen Föderation, Großbritanniens und der USA