Weiterbildung FUTURA
News vom 07.03.2024
Hier einige Informationen zum neuen Durchgang des Weiterbildungsprogramms FUTURA. Der Start ist am 11. April 2024. Einige von Ihnen kennen bereits FUTURA: Es handelt sich um ein Qualifikationsprogramm für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und weitere Gleichstellungsakteur*innen an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen bundesweit.
Das Spektrum der Veranstaltungen umfasst fachliche wie persönlichkeitsbildende Themen, streckt sich über zwei Jahre und ist in vier Module aufgeteilt:
- Modul I – Los geht’s! Grundlagen für Gleichstellungsarbeit
- Modul II – Recht und Personal
- Modul III – Beratung und Konfliktlösung
- Modul IV – Steuerung und Gestaltung
Neu in Modul I: Wir bieten erstmals zwei digitale Selbstlernräume an! Diese neuen Veranstaltungsformate beschäftigen sich intensiv mit den Themen „Starthilfe im Amt“ und „Gendersensibilisierung“ und bereichern somit unser Programm.
Die Teilnehmer*innen können wählen, ob sie am Präsenzformat oder am Onlineformat des Programms teilnehmen möchten. Es besteht zudem die Möglichkeit, das gesamte Programm zu belegen; es können aber auch einzelne Module sowie einzelne Veranstaltungen gebucht werden. Absolvent*innen des gesamten Programms erhalten das Abschlusszertifikat „FUTURA - genderkompetentes Handeln im Beruf“.
Für Interessent*innen bieten wir vorab eine Online-Informationsveranstaltung an: Donnerstag, 21. März 2024, 15:00-16:00 Uhr. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach an dem Tag in das verlinkte Meeting einwählen.
Das vollständige Programm von FUTURA 2024-2026 gibt es hier und in der angehängten Broschüre.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie die Informationen zu FUTURA an potentielle Teilnehmer*innen an Ihren Bereichen weiterleiten könnten. Für die Bekanntmachung in den sozialen Medienwären wir ebenfalls sehr dankbar.
Fragen beantwortet wir gern futura@frauenbeauftragte.fu-berlin.de.