Rechtsvorschriften
Es lohnt sich, im eigenen Interesse hin und wieder mal einen Blick in die Studienordnung zu werfen!
Bildquelle: Elzbieta Kulpik-Sandmann
Rechtsgrundlagen für das Studium der Rechtswissenschaft
Geltende Studien- und Prüfungsordnung:
- Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung von 2015 inkl. aller Änderungsordnungen bis 2023
Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin für den modularisierten Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung vom 25.3.2015 (SPO 2015)
Erste Änderungsordnung der SPO 2015 vom 16.2.2016
Zweite Änderungsordnung der SPO 2015 vom 15.11.2018
Dritte Änderungsordnung der SPO 2015 vom 10.3.2020
Vierte Änderungsordnung der SPO 2015 vom 6.12.2021
Fünfte Änderungsordnung der SPO 2015 vom 19.7.2023
- zugelassene Hilfsmittel bei Klausuren am Fachbereich Rechtswissenschaft
Vorige Studien- und Prüfungsordnung:
- Studienordnung 2007 des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
- Prüfungsordnung 2007 des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
FU-weite Studien- und Prüfungsvorschriften:
- Rahmenstudien- und -prüfungsordnung der Freien Universität Berlin vom 20.3.2013 (RSPO)
Erste Änderungsordnung der RSPO 2013 vom 18.11.2020
Zweite Änderungsordnung der RSPO 2013 vom 15.2.2023 - Satzung für Studienangelegenheiten (SfS) der Freien Universität Berlin
Landesgesetze und -verordnungen:
Bundesgesetze:
- DRiG (Deutsches Richtergesetz)
- BerlHG (Berliner Hochschulgesetz)