Springe direkt zu Inhalt

Notenbekanntgabe von Prüfungsleistungen WiSe 24/25

News vom 17.04.2025

Wichtiger Hinweis bei Nichtbestehen:
Sie sind automatisch für die Wiederholung im Folgesemester angemeldet.

Gegenvorstellungsfrist
Die Gegenvorstellungsfrist von drei Monate nach Bekanntgabe des begründeten Prüfungsergebnisses gemäß § 22 Abs. 3 RSPO wird mit der Notenfreischaltung in Campus Management in Lauf gesetzt.

Nicht bestandenen Klausuren können immer mittwochs zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, nach vorheriger Anmeldung, im Prüfungsbüro eingesehen werden.
Bitte nutzen Sie folgendes Online-Formular für die Anmeldung zur Akteneinsicht.

Die Einsichtnahme erfolgt nur unter Vorlage der Campuskarte.

Antrag Zwischenprüfungszeugnis -Online Formular hier-

Folgende Klausurergebnisse aus dem WiSe 24/25 sind freigeschaltet: 

-Materein des Besonderen Verwaltungsrecht vom 24.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Siegel
Notenfreigabe am 21.03.2025
Die bestandenen Klausuren können wie folgt bei Frau Aro, BO 3 im Zimmer 5511, abgeholt werden:
Ab 24.3.2025: Di-Do 11-13 Uhr , ab dem 15.4.2025 nach vorheriger Terminabsprache.

-Zivilverfahrensrecht vom 18.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Lomfeld
Versendung des Votums am 01.04.2025

-Rechtstheorie vom 05.03.2025 / Univ.-Prof. Lomfeld
Notenfreigabe am 03.04.2025
Über die Abholung der bestandenen Klausuren werden Sie zu Semesterbeginn gesondert informiert.

-Strafverfahrensrecht vom 20.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Momsen
Notenfreigabe am 03.04.2025
Die bestandenen Klausuren können wie folgt bei Frau Korth im Raum 5507, Bo3, abgeholt werden:
Ab dem 22.04.25 Montag, Dienstag und Donnerstag von 10-15 Uhr.

-Vermögensdelikte und ausgew. Delikte vom 21.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Seher
Notenfreigabe am 03.04.2025
Die bestandenen Klausuren können wie folgt bei Frau Korth im Raum 5507, Bo3, abgeholt werden:
Ab dem 22.04.25 Montag, Dienstag und Donnerstag von 10-15 Uhr.

-Nebengebiete des Bürgerlichen Rechts vom 28.02.2025/
 Univ.-Prof. Dr. Engert/Grothe/Hartmann
Notenfreigabe am 08.04.2025
Über die Abholung der bestandenen Klausuren werden Sie gesondert über die Homepage informiert.

Römisches Recht & Europäische Rechtsgeschichte vom19.02.2025 /
Univ.-Prof. Möller und Univ.-Prof.Czeguhn
Notenfreischaltung am 08.04.2025
Die bestandenen Klausuen können wie folgt bei Frau Kern im Raum 4415, Bo3, abgeholt werden:
Dienstag/Mittwoch/Donnerstag von 12-13 Uhr.

-Allgemeines Schuldrecht vom 25.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Czeguhn
Notenfreischaltung am 09.04.2025
Die bestandenen Klausuen können wie folgt bei Frau Kern im Raum 4415, Bo3, abgeholt werden:
Dienstag/Mittwoch/Donnerstag von 12-13 Uhr.

-Grund-und Menschenrechte vom 07.03.2025 / Prof. Dr. Ellerbrok
Notenfreischaltung am 11.04.2025
Die bestandenen Klausuren können wie folgt bei Frau Piosik im Raum 2218, Bo 3, abgeholt werden.
Ab dem 14.04.25, immer Mo-Do von 13.30-15.30 Uhr.

-Einführung inb das Bürgerliche Recht vom 26.02.2025 / Univ.-Prof. Dr. Engert
Notenfreischaltung am 14.04.2025
Über die Abholung der bestandenen Klausuren wurden Sie bereits per E-Mail informiert.

-Europarecht und int. Bezüge des GG vom 27.02.2025 / Prof. Dr. Beham
Notenfreischaltung am 14.04.2025
Die bestandenen Klausuren können wie folgt bei Frau Stellmacher im Raum 305, VH8 abgeholt werden.
Dienstag,d. 29.4 vom 12-15 Uhr und  Mittwoch, d. 7.5 vom  11-14 Uhr

-Einführung in das Strafrecht I vom 06.03.2025 / Univ.-Prof. Dr. Hoffmann-Holland
Notenfreigabe am 16.04.2025
Die bestandenen Klausuren können Sie wie folgt bei Frau Piosik, im Raum3329, BO3, abholen:
Ab Dienstag, d. 22.04.25 von 9-11 Uhr und danach immer Mo-Do von 9-11 Uhr.
Ab dem 12.05.25 vereinbaren Sie bitte einen Termin für die Abholung Ihrer Klausur.

-Besonderer Teil des Schuldrechts vom 04.03.2025 / Univ.Prof. Dr. Hartmann
Notenfreigabe am 17.04.2025
Sie werden über die Klausurbesprechung sowie über die Abholung der bestandenen Klausuren gesondert informiert, entweder per Mail oder über die Homepage.

 
Ihr Prüfungsbüro




    

4 / 33