Gesucht: Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 20/25/09014700
News vom 26.03.2025
Bewerbungsende: 14.04.2025
Die Professur hat drei Schwerpunkte: Bürgerliches Recht, Wohnraummietrecht und Arbeitsrecht.
Fokus im Bürgerlichen Recht sind die begrifflichen Grundlagen und die darauf aufbauenden dogmatischen Strukturen des BGB.
Fokus im Wohnraummietrecht und Arbeitsrecht sind die Bedeutung von Wohnung und Arbeit als Sphäre privater und beruflicher Persönlichkeitsentfaltung und der Anomalie von Boden- und Arbeitsmarkt, im Arbeitsrecht zusätzlich die Grundlagen des kollektiven Arbeitsrechts.
Aufgabengebiet:
Unterstützung bei der Publikations- und Forschungstätigkeit, unter anderem Recherche und Literaturbeschaffung, inhaltliche und redaktionelle Lektüren. Anvisiert wird der Aufbau einer Law Clinic im Recht der Wohnraummiete, in diesem Bereich läge ggf. der Schwerpunkt der Aufgaben.
Erwünscht:
Hauptfachstudium Rechtswissenschaft, Interesse an Grundlagen und Kritik des bürgerlichen Rechts und an aktuellen Fragen bezahlbaren Wohnens, gute EDV-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse (mindestens B2), Teamfähigkeit.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Florian Rödl: sekretariat-roedl@rewiss.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Rechtswissenschaft
Wiss. Einrichtung für Zivilrecht
Herrn Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl
Van't-Hoff-Str. 8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 23.03.2025