Neue Schlüsselqualifikationen im Sommersemester 2025
Im Sommersemester 2025 werden fünf neue, innovative Schlüsselqualifikationen im Berufsvorbereitungsbereich angeboten.
News vom 08.04.2025
Damit trägt der Fachbereich dem Wandel des juristischen Berufsfelds Rechnung, das sich insbesondere durch die Digitalisierung stark verändert. Zugleich bieten wir Raum für studentische Initiativen, die das Studium in diesem Bereich aktiv mitgestalten möchten. Zwei der neuen Angebote wurden von Studierenden im Rahmen der X-Tutorials/X-Student Research Group mitentwickelt. Details zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis:
-
Die Schuldner- und Insolvenzberatung: Das Tätigkeitsfeld im Überblick
-
Legal Tech
-
X-Tutorial: Tatort Mikrofon – Wie True-Crime-Podcasts das Strafrecht darstellen
-
Vermittlung von Anwendungskompetenzen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Rechtsdienstleistungen und Rechtswissenschaft
Darüber hinaus wird an der Humboldt-Universität ein weitere X-Student Research Group durchgeführt, die auch am Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin als Schlüsselqualifikation anerkannt werden kann:
Weiterhin werden dieses Sommersemester 2025 folgende Schlüsselqualifikationen erneut angeboten. Der Bewerbung- und Anmeldezeitraum läuft von Anfang April bis zum Freitag, 11.04.2025, 12:00 Uhr.-
Anwaltliche Kompetenzvermittlung und das Medium Moot Court
-
Feministische Perspektiven auf Rechtstheorie und Praxis
-
Internetrecherche für das Studium des Rechtswissenschaft
-
Journalismus - Öffentlichkeitsarbeit - Deutsch für Juristen
-
Model UN: The United Nations Security Council and Climate Change
-
Praxis der Strafverteidigung (Law Clinic)
-
Rechtskommunikation
-
Rhetorik, Körpersprache und Gefühlsmanagement - Softskills für einen überzeugenden juristischen Auftritt
-
Schiedsverfahren
-
Wirtschaftsmediation
-
Wirtschaftsrecht in der anwaltlichen Praxis
i.A. S. Roßmann - Referent für Lehre