Springe direkt zu Inhalt

"Kumulrisiken und ihre versicherungsrechtliche Bewältigung" (2022-2024)

Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft an der FUB, der HUB und TUB

Das Forschungsprojekt betrifft praxisrelevante Rechtsfragen zu Kumulrisiken im Versicherungssektor. Davon betroffen sein können sämtliche Versicherungssparten. Besonders augenfällig ist die Problematik bei der Elementarschadenversicherung, aber etwa auch bei der Betriebshaftpflichtversicherung, der D&O-Versicherung, der Betriebsunterbrechungsversicherung, der Cyberrisikoversicherung sowie im Bereich der Personenversicherungen.

Die Arbeit soll erstmals in einer umfassenden Analyse mögliche Kumulrisiken, deren Ursachen und Dimensionen erforschen und sich sodann den vertragsrechtlichen Instrumenten zuwenden, welche zur Bewältigung verfügbar sind. Ein wichtiger Bereich sind hier die verschiedenen Ausgestaltungen von Serienschadenklauseln; hinzu kommen etwa andersartige inhaltliche, zeitliche und betragsmäßige Deckungsbegrenzungen sowie Bedingungsanpassungsklauseln. Auch neuartige Ansätze jenseits der klassischen Instrumente sollen in die Betrachtung einbezogen werden.